Streik im ÖPNV am 27.03.2023
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte:
https://revg.de/neue-meldungen.html
oder
oder
Weber, 24.03.2023
Termine Anmeldung
Anmeldetermine für die Klasse 5
Bitte beachten Sie auch unsere Infoseite für die neuen Klassen 5.
Vom 06. Februar bis zum 10. Februar 2023 und vom 27. Februar 2023 bis zum 03. März 2023 können Sie in der Zeit zwischen 8.30 und 12.00 Uhr Ihr Kind an unserer Schule anmelden.
Am Donnerstag, dem 09. Februar 2023 und 02. März 2023, bieten wir einen zusätzlichen Nachmittagstermin in der Zeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr an.
Bitte vereinbaren Sie ab dem 16.01.2023 vorher telefonisch einen Termin zu Anmeldung (02235/952283).
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Zeugnisse (Ganzjahreszeugnis der Klasse 3 und Halbjahreszeugnis der Klasse 4) Bitte in Kopie und im Original mitbringen.
- Geburtsurkunde Bitte in Kopie und im Original mitbringen.
- Anmeldeschein der Grundschule
- Passbild (nur Fahrschüler)
- Impfbescheinigung (Masern)
Anmeldeformulare zum Download:
Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung (Unterschrift)
Einwilligungserklärung Videokonferenzen
nur auszufüllen bei Alleinerziehenden, wenn beide Eltern das Sorgerecht haben:
Einverständnis sorgeberechtigte Mutter
Einverständnis sorgeberechtigter Vater
Bitte bringen Sie die Formulare ausgefüllt zur Anmeldung mit.
+ aktuell + Informationen zum Thema Coronavirus und Schule + aktuell +
Regelungen ab dem 01.02.2023
Liebe Eltern,
nach dem 01.02.2023 fallen die bestehenden Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in der Schule weg.
Bitte beachten Sie für nähere Informationen die Hinweise des Schulministeriums sowie den Brief der Ministerin.
Viele Grüße
Thomas Weber, 02.02.2023
----------------
Alle hier veröffentlichten Informationen zum Thema Coronavirus und Schule und Informationen zum Thema Coronavirus und Schule II finden Sie im Untermenü.
Apfelernte an der Realschule Lechenich
Vom frischen Apfel zum Apfelsaft
Am Donnerstag, dem 29.09.2022, machten sich die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 und die Klasse 7b gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen auf, Äpfel zu ernten.
Die Möglichkeit unseren Schülerinnen und Schülern zu dieser neuen Erfahrung wurde uns von der Familie Hoffsümmer geboten, die uns die Obstwiese zur Ernte zur Verfügung stellte.
Nach kräftigem Rütteln fielen die Äpfel, die eingesammelt und in Jutesäcke verpackt wurden. Auf diese Weise kam schnell eine große Menge zusammen.
Die Schüler:innen sammelten ca. 400 kg Äpfel in etwas mehr als zwei Stunden.
Alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß an der Aktion und hatten auch Gelegenheit, Äpfel frisch vom Baum zu essen.
Zwei Tage später, fuhren wir dann zur Obstpresse nach Zülpich-Schwerfen.
Um 15:00 Uhr hatten wir Termin und aus den Äpfeln wurde 290 Liter frischer Apfelsaft gepresst.
Auf 80 Grad erhitzt hält sich der Saft in den drei Liter Verpackungen gut ein Jahr.
Der Saft soll am Tag der offenen Tür durch den Förderverein verkauft werden.
Wir bedanken uns sehr bei allen Beteiligten und besonders bei der Familie Hoffsümmer für die Möglichkeit zu dieser tollen Aktion.
Noch mehr Bilder finden Sie unter: https://foto.rs-lechenich.eu/
Weber, 05.10.2022