Vorlesetag 2019
Auch in diesem Jahr wurde am Freitag, dem 15.11.2019, wieder an der Realschule Lechenich vorgelesen.
Die Leiterin der Stadtbibliothek Erftstadt, Frau Astrid Heinzen, las aus dem Roman "Woodwalkers" von Katja Brandis.
Die Jahrgangsstufe 5 folgte der Geschichte aufmerksam.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Heinzen, dass sie in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern Literatur näher gebracht hat.
Deckel gegen Polio
Die durch Deckel drauf e.V. koordinierte Sammlung endete am 30.06.2019!
Aus diesem Grund stellen wir auch die Sammlung an der Realschule Lechenich ein. Bitte geben Sie keine Deckel mehr im Sekretariat ab.
Über die Gründe für das Ende der Sammlung können Sie sich auf der Homepage von Deckel gegen Polio informieren.
Die Realschule Lechenich beteiligt sich an der Aktion "Deckel gegen Polio".
Informieren Sie sich auf der Homepage und über den Aktions-Flyer.
50 Jahre Erftstadt
Auch die Realschule Lechenich war beim großen Geburtstagsfest dabei.
Mit einem Stand und einem Auftritt unseres Chores haben wir die Arbeit unserer Schule vorgestellt und nebenbei für unseren Förderverin 128,80 € eingenommen.
Vielen Dank an alle, die unsere Aktionen unterstützt haben.
Weitere Fotos finden Sie in der Fotogalerie der Stadt.
Graffiti
In Vorbereitung auf unser diesjähriges Schulfest zu Thema „Umwelt- (m)eine Welt- Erftstadt“ hat die Klasse 7c im Kunstunterricht und während der Projekttage eigene Graffiti- Entwürfe zum Thema Nachhaltigkeit gezeichnet. Hierbei lernten die Schüler/innen die Graffiti- Sprache und den geschichtlichen Hintergrund dieser Kunstform kennen. Außerdem wurden Plakate zu verschiedenen Graffiti- Künstlern (z.B. Victor Ash, Loomit…) erstellt. Auch die umweltfreundlichere Variante des Moosfiti wurde beleuchtet und von einigen Schülern sogar erprobt. Zum Schluss hat die Klasse dann aus den besten Entwürfen einen gemeinsamen Entwurf zusammengestellt. Dieser wurde, unter tatkräftiger Unterstützung unseres „Graffiti- Experten“ der Klasse (Serkan Müller) gemeinsam an die Rückwand der Aula des Schulzentrums gebracht. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c konnten daran teilhaben. Es war eine tolle Erfahrung und das Ergebnis mit dem Titel „STOP PLASTIK PLANET“ kann sich sehen lassen.